Der E-Mail Dienst von Freenet bietet eine komfortable Möglichkeit, sich ein kostenloses elektronisches Postfach zuzulegen, eine Option, von der bereits viele Nutzer Gebrauch gemacht haben. Bei der freenet Group handelt es sich nach eigener Aussage um den größten deutschen Telekommunikationsanbieter, der an kein bestimmtes Netz gebunden ist.
Zu dieser Unternehmensfamilie gehören so bekannte Firmen wie klarmobil und mobilcom debitel. Die kostenlose Basic-Version des E-Mail Postfachs bei freenet bietet 1 GB Speicherplatz, ein Volumen, das für viele Nutzer mehr als ausreichend ist, allerdings deutlich hinter Anbietern wie Google, Hotmail oder Yahoo zurückfällt.
Hier geht's direkt zum Freenet Mail LoginAdresse der freenet-Webseite (http://www.freenet.de) in den Browser eingeben.
Die E-Mail Adresse in die dafür vorgesehene Zeile eintippen. Hierbei muss auch der Adressanhang @freenet.de mit angegeben werden.
Passwort für den freenet Login in die darunter liegende Zeile einfügen.
Achtung: Aus Sicherheitsgründen sollten Passwörter stets neu eingegeben und niemals auf dem Computer gespeichert werden.
Schließen Sie die eingeblendete Werbeanzeige (dazu später mehr).
Es ist geschafft! Sie erhalten jetzt Zugang zu Ihrem persönlichen E-Mail-Konto. Jetzt kann das Freenet Mail Postfach eingesehen und der Inhalt verwaltet werden.
Bevor der Nutzer nach dem freenet login auf sein Postfach zugreifen kann, taucht eine Anzeige auf, die ihm den Zugriff versperrt. Also muss zunächst einmal das Werbefenster geschlossen werden. Der Nutzer hat die Möglichkeit, durch ankreuzen eines Kästchens dafür zu sorgen, dass die Anzeige beim nächsten Besuch nicht wieder erscheint. Das hilft ihm jedoch nicht so sehr viel, da es vorkommen kann, dass schon beim nächsten freenet Login eine andere Werbung geschaltet wird. Das ist halt der Preis, der für ein elektronisches Gratis-Postfach gezahlt werden muss. Es darf wohl vermutet werden, dass der Anbieter auswertet, welche Anzeigen wie oft weggeklickt werden.
Mitunter kann es vorkommen, dass das Postfach nicht vollständig geladen wird. Hierfür nennt freenet mehre infrage kommende Ursachen:
In Abständen erscheint nach dem freenet Login anstelle einer Anzeige die von freenet geäußerte Aufforderung, die dort hinterlegten Nutzerdaten hinsichtlich ihrer Aktualität zu überprüfen. Wie andere E-Mail Dienste, bittet auch freenet um Angabe einer Mobilfunknummer. Angeblich will freenet diese Information nur dazu nutzen, um im Bedarfsfall das Passwort per SMS an den Empfänger senden zu können. Hier muss jeder Nutzer für sich entscheiden, ob er von diesem Angebot Gebrauch machen möchte. Wer nach Eingabe seines Passwortes eine Fehlermeldung erhält, kann sich oft selbst helfen, indem er naheliegende Fehlerquellen überprüft. Hierzu zählen Zahlendreher oder auch eine aktivierte Feststelltaste für Großschreibung.